Newsletter von diam-consult

Mit der Aussendung des Newsletters wollen wir allen jenen Menschen, die an der Arbeit, den Workshops, Publikationen und Seminaren von diam-consult Interesse haben, wertvolle Informationen zur Verfügung stellen. Die Häufigkeit der Aussendung hängt von den jeweiligen Ereignissen in den Arbeitsbereichen von diam-consult ab. Aus der Erfahrung der letzten Jahre werden pro Jahr drei bis sieben Aussendungen durchgeführt.

Fall Sie daran Interesse haben, dann melden Sie sich unter Verwendung des Formulars "Newsletter-anmelden" an.

Für die Abmeldung senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Wort "Abmelden" an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Information gemäß Art. 13 und 14 DSGVO

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns - schon immer - ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Nach der Anmeldung werden Name und E‑Mail-Adresse der Bezieher und Bezieherinnen des Newsletters von diam-consult, Dipl.-Ing. Alfred Mörx (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), als Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Z 7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet (gespeichert und für Zwecke der Versendung benützt).

Es werden keinerlei Daten zum Übermittlungsvorgang (Zustell- oder Lesebestätigungen) ermittelt. Bei Abmeldung vom Bezug des Newsletters werden die Daten aus dem Zustellverzeichnis gelöscht. Eine Übermittlung dieser Daten an Dritte ist nicht vorgesehen. Die Datenanwendung für Zwecke dieses Newsletters (einschließlich der zur Verbreitung benützten Mailserver) wird auf EDV-Anlagen der xweb OG, 1150 Wien, gehostet.

Wartung der Adressdaten

Bitte teilen Sie uns im eigenen Interesse Änderungen Ihrer E‑Mail-Adresse mit. Trotz sorgfältiger Wartung des Zustellverzeichnisses kann diam-consult keine Gewähr für die Zustellung des Newsletters leisten. Eine technische Fehlermeldung nach einem Newsletter-Versand ('user unknown', 'delivery failure' und dergleichen) kann daher ohne weitere Kontaktaufnahme zur Streichung vom Verteiler führen. Eine Wiederaufnahme in das Zustellverzeichnis ist selbstverständlich jederzeit möglich.

Webdesign von inconcepts marketing & media | CMS von webanwendungen.at
Wir benutzen Cookies
Wir verwenden für die Gestaltung der Webseite nur die dafür unbedingt notwendigen Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.