Geschäftsbedingungen, Haftung, Datenschutz
Geschäftsbedingungen
Für die Dienstleistungen von diam-consult gelten die Geschäftsbedingungen der Ingenieurbüros Österreich. Diese können hier gelesen und heruntergeladen werden.
Haftung
Wir haben sämtliche Inhalte dieser Website für Sie sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet können wir keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernehmen. diam-consult übernimmt keine Haftung für jegliche unmittelbaren oder mittelbaren Schäden, Schadenersatzforderungen, Folgeschäden gleich welcher Art und aus welchem Rechtsgrund, die durch Ihren Zugriff oder die Verwendung der Website, insbesondere auch durch Infizierung Ihrer Computerumgebung mit Viren oder durch Verwendung der auf der Website angebotenen Informationen, entstehen könnten. diam-consult übernimmt keine Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung von Dateien oder Programmen, die von dieser Website heruntergeladen werden.
Copyright und Rechtsvorbehalt
Der Inhalt dieser Website ist durch das Copyright © 2002-2018, diam-consult, Pretschgasse 21/2/10, 1110 Wien, Austria, geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten.
Jedweder Inhalt dieser Website darf - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - nur mit ausdrücklicher Genehmigung der diam-consult verwendet werden.
Verknüpfungen zu externen Websites
Verknüpfungen ("Hyperlinks") zu externen Websites Dritter stellen wir als zusätzlichen Service zur Verfügung. Diese Websites sind vollkommen unabhängig und liegen außerhalb der Kontrolle von diam-consult. diam-consult übernimmt keinerlei Verantwortung für die Inhalte von externen Websites Dritter, die über links von dieser Website erreicht werden können oder die ihrerseits auf diese Website verweisen und übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt solcher Websites oder deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Gesetzeskonformität.
Datenschutzinformationen
Selbstverständlich handhaben wir Daten, die Sie uns anvertrauen, -schon immer - mit größter Sorgfalt und verwenden sie nur für Zwecke, zu denen Sie uns berechtigt haben. Keinesfalls geben wir Ihre persönlichen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiert Dipl.-Ing. Alfred Mörx (
Datenspeicherung
Wenn Sie mittels Anfrage-Formular auf unserer Website, per E-Mail-Nachricht oder sonst Kontakt mit uns aufnehmen, werden folgende Kategorien personenbezogener Daten von uns gespeichert:
Name und Kontaktdaten des Interessenten und von für diesen tätigen Personen welche mit uns in Kontakt treten, sowie gegebenenfalls deren Position beim Auftraggeber, um in Kontakt treten zu können (siehe DSGVO, Art 6, Abs 1, b), f)).
Die gesamte schriftliche Korrespondenz zur Wahrung des berechtigten Interesses an der Evidenzhaltung für den Fall einer Beauftragung (siehe DSGVO, Art 6, Abs 1, f)).
Diese Daten löschen wir spätestens 10 Jahre nach der letztmaligen Kontaktaufnahme durch den Interessenten oder durch uns.
Zum Zweck der Auftragsabwicklung werden folgende Kategorien personenbezogener Daten von Auftraggebern bei uns gespeichert:
Name und Kontaktdaten des Auftraggebers und von für diesen tätigen Personen welche mit uns in Kontakt treten, um in Kontakt treten zu können.
Die gesamte auftragsspezifische schriftliche Korrespondenz mit dem Auftraggeber (siehe DSGVO, Art 6, Abs 1, Buchstaben b und f) und alle Daten zum Auftrag sowie sämtliche sonstigen bereitgestellten Unterlagen zum Zweck der Erfüllung der von uns übernommenen auftragsbezogenen Pflichten und zur Wahrung der berechtigten Interessen zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen bzw. zur Abwehr behaupteter Rechtsansprüche des Auftraggebers (siehe DSGVO, Art 6, Abs 1, b), f)).
Alle Ausfertigungen (z.B. Berichte, Fachbeurteilungen, Gutachten) und sämtliche Aufzeichnungen, die zur Nachvollziehbarkeit und Schlüssigkeit der Ausfertigungen dienen, als Nachweise unserer Tätigkeit und im Sinne der Standesregeln der Ingenieurbüros, sowie zur Wahrung der berechtigten Interessen zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen bzw. zur Abwehr behaupteter Rechtsansprüche des Auftraggebers (siehe DSGVO, Art 6, Abs 1, f)).
Diese Daten löschen wir spätestens 31 Jahre nach abschließender Erledigung des Auftrags und vollständiger Begleichung der zugehörigen Honorar-/Gebührennoten.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Die Zusendung des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse:
Web-Analyse-Tools
Von Besuchern unserer Website werden keine Daten erhoben und verarbeitet. Wir verwenden keine Web-Analysesoftware.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Dipl.-Ing. Alfred Mörx,